VREHEN SARL
© COPYRIGHT Vrehen SARL
RotaCut RC Die wirtschaftliche Basisversion Die RotaCut der RC-Serie sind die tausendfach bewährte Basisversion des RotaCut Zerkleinerers. Bei Durchflussmengen bis 600 m³/h, zerkleinern sie in einfachen Applikationen zuverlässig und wirtschaftlich Fasern und Störstoffe, scheiden Schwergut ab und schützen so nachfolgende Anlagenteile und Komponenten vor Schäden, Verstopfungen und Verzopfungen, z. B. in der Abwassertechnik und Industrie. Auf Basis vielfältiger Optionen lässt sich die RC-Serie individuell für die jeweilige Aufgabenstellung konfigurieren. Vom kostengünstigen einfachen Pumpenschutz für den temporären Einsatz bis hin zur zuverlässigen Aufbereitung von Medien im täglichen Betrieb. Für den Antrieb stehen wahlweise Hydraulik- oder Getriebemotoren zur Auswahl. Immer ist, dank des auf schwenkbaren Schneidkopfes, die Wartung und Kontrolle des Schneidkopfes einfach erledigt, bei Bedarf Messer und Schneidsieb schnell gewechselt.
RotaCut RCpro Der wirtschaftliche für anspruchsvolle Appli-kationen Die Zerkleinerer der RCpro-Serie sind konzipiert für die zuverlässige und wirtschaftliche Aufbereitung von Medien mit hohem Feststoff- und Faserstoffanteil, z. B. in der Industrie und in Biogasanlagen. Die stabile Konstruktion des Schneidkopfes, durchdachte Features wie die Siebstütze sowie nützliche Optionen für die Schneidmesser, den Messerrotor oder das Schneidsieb machen ihn zur ökonomischen Lösung, wenn konventionelle Zerkleinerer zu schwach sind. Bei bis zu 600 m³/h Durchsatzleistung erlaubt die robuste Bauform auch den Einsatz auf der Druckseite (bis 3 bar sind möglich). Hohe Schwergutanteile im Medium können in Kombination mit dem Compact XL Schwergutabscheider zuverlässig separiert werden. Wartung und Service sind nach Hochschwenken des Schneidkopfes schnell und einfach erledigt.
RotaCut RCQ Der service- und bedienerfreundliche Die RotaCut Zerkleinerer der RCQ-Serie sind die service- und bedienerfreundliche Bauform für Kläranlagen und Abwassertechnik oder einfache Industrieanwendungen mit Durchflussmengen bis 300 m 3 /h. Mittels moderner Steuerungstechnik lässt sich der Zerkleinerer einfach und bequem online überwachen. Mit dem optionalen ACC plus wird darüber hinaus der Zustand der Schneidmesser überwacht und auf einem externen Display visualisiert. So ist der Betreiber zu jeder Zeit informiert; eine Betriebsunterbrechung oder gar das Öffnen des Gerätes des Zerkleinerers ist nicht erforderlich. Zusätzlich kann die Information in der Steuerung grafisch dargestellt werden – sehr nützlich, wenn der RotaCut zentral bzw. per Fernwartung überwacht und kontrolliert werden soll. Eine Meldung informiert den Betreiber rechtzeitig, wenn die Messer gewechselt werden müssen, so dass die Ersatzteilbestellung und der Wartungseinsatz gut geplant werden können. Wartungsarbeiten oder der Austausch von Schneidteilen selbst sind bei den Zerkleinerern der RCQ-Serie dank der neuen Konstruktion in kürzester Zeit vom eigenen Personal oder dem Servicepartner vor Ort durchführbar
RotaCut RCQpro Der service- und bedienerfreundliche für anspruchsvolle Zerkleinerung Effiziente Zerkleinerung von Grob- und Faserstoffen in flüssigen Medien bei gleichzeitig wirksamen Schutz vor Fremdkörpern und Schwergut - all das bieten die RotaCut Zerkleinerer der RCQpro-Serie - und das bei Durchflussmengen bis 600 m 3 /h. Sie sind die ideale Lösung, wenn Medien mit hohem Feststoff- und Faseranteil zuverlässig und wirtschaftlich aufbereitet werden sollen und gleichzeitig großer Wert auf Service- und Bedienerfreundlichkeit gelegt wird, wie z. B. auf Biogasanlagen oder in der Lebensmittelindustrie. Dabei erlaubt die robuste Bauform auch den Einsatz auf der Druckseite (bis 4 bar sind möglich). Auch bei den Zerkleinerern der RCQpro Serie lässt sich mittels ACC plus der Zustand der Messer online überwachen – auch von der Fernwarte aus. In Kombination mit einer PCU Steuerung erhält der Betreiber detaillierte Informationen über die Beanspruchung des Zerkleinerers und den Zustand der Messer, ohne dass der Betrieb des Zerkleinerers unterbrochen oder der RotaCut selbst geöffnet werden muss. Dank des serviceorientierten Konzepts ist der Teilewechsel bis hin zum Austausch der Quality- Cartridge Dichtung in kürzester Zeit vor Ort erledigt.
RotaCut RCX Der leistungsstärkste Serie  Die Zerkleinerer der RCX-Baureihe stellen die konsequente Weiterentwickelung des RotaCut dar. Bei Durchflussmengen bis 750 m³/h stehen sie für wirtschaftliches Zerkleinern in rauen Applikationen auf kleinstem Raum. Die RCX-Typen verfügen über besonders robuste Motoren sowie eine stabile und steife Konstruktion, die auch einen Einsatz auf der Druckseite bei bis zu 6 bar erlauben. Für eine gute Service- und Wartungszugänglichkeit trotz größerer Abmaße und Gewichte wurde ein völlig neues Konzept entwickelt: Durch die schwenkbare Serviceklappe ist das Schneidwerk leicht zu erreichen und dank der waagerechten Anordnung lassen sich Schneidmesser und -sieb mit wenigen Handgriffen austauschen. Die Cartridge-Dichtung, mit der alle RCX-Typen ausgestattet sind, spart beim Dichtungswechsel Zeit, erhöht die Sicherheit und steigert damit die Servicefreundlichkeit.
RotaCut MXL Die Lösung für Fass- und Tankwagen Bei der Entwicklung des RotaCut MXL wurden insbesondere die Rahmenbedingungen des Fahrzeugbaus berücksichtigt. Die speziell für den mobilen Einsatz an Fass- und Tankwagen entwickelte Bauform bietet Durchsatzleistungen bis zu 750 m 3 /h und lässt sich schnell und einfach am Fahrzeug integrieren. Auch im mobilen Einsatz werden dabei mehrere, wesentliche Funktionen erfüllt: Fremdkörper wie Steine und Metallteile werden im großzügig dimensionierten Schwergutabscheider zuverlässig zurück gehalten. Wird z. B. Gülle gefördert, zerkleinert der RotaCut MXL die enthaltenen Grobkörper und Faserstoffe und homogenisiert dabei das gesamte Medium. Der Antrieb erfolgt in der Regel über die an den meisten Fahrzeugen verfügbare Hydraulik. Nach Öffnen der großzügig dimensionierten Serviceklappe, lässt sich das abgeschiedene Schwergut unkompliziert entnehmen. Der Zugang zum Schneidkopf für Service und Wartung ist gegeben.
Tel: +352 329672 Email: info@vrehen.lu